Ein starkes Signal – Mülheim an der Ruhr erhält 252.000 Euro Fördergeld

SPD-Bundestagsabgeordneter Sebastian Fiedler: „252.000 Euro Fördergeld gehen nach Mülheim an der Ruhr. Der Bund bewilligt erste Maßnahmen aus dem Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“, das mit insgesamt 250 Millionen Euro ausgestattet ist.“

Das Programm soll den Innenstädten den Neustart aus der Corona-Pandemie erleichtern. Der Bund unterstützt die Gemeinden, lebendige und attraktive Ortskerne und Stadtzentren zu entwickeln oder zu erhalten.
„Mit der Zusage erhalten wir die Möglichkeit, den Einzelhandel zu stärken, die Vielfalt der Innenstadt zu verbessern und damit unser Zentrum attraktiv zu gestalten. Das Programm soll auch dabei helfen, die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt zu verbessern und die Menschen zum Verweilen einzuladen.“, so Sebastian Fiedler.

Die Kommunen waren im Sommer aufgerufen, Projektvorschläge für innovative Konzepte und Handlungsstrategien einzureichen. Nicht zuletzt wegen der Corona-Folgen hat Olaf Scholz als Finanzminister entschieden, dass die Mittel des Bundes bereits in diesem Jahr zur Verfügung stehen. Die SPD-Bundestagsfraktion, die Handelsverbände und Kommunen hatten zusätzliche Hilfen gefordert.

„Innenstädte haben eine große soziale Bedeutung für die Menschen. Das ist durch die Folgen der Corona-Pandemie noch deutlicher geworden. Innenstädte unterliegen schon länger einem Strukturwandel, der durch die Corona-Pandemie zusätzlich beschleunigt wurde. Der Onlinehandel, die von der NRW-Landesregierung unterstützten Glücksspielgeschäfte und Unsicherheitsgefühle machen den Zentren zu schaffen. Nicht zuletzt müssen Innenstädte Teil einer Nachhaltigkeits- und Klimastrategie sein“ erläutert Sebastian Fiedler.