KrankenhausEntscheid Essen

Ich unterstütze das Bürgerbegehren "KrankenhausEntscheid Essen". Gesundheitsversorgung ist für jeden zu gewährleisten. Es geht um das Gemeinwohl. Gewinnorientierung darf hier nie das ausschlaggebende Kriterium sein. Unterschiedliche Maßstäbe, bei denen ausgerechnet sozial schwächere Stadtgebiete benachteiligt werden, darf es nicht geben.

Mitten im Herzen des Ruhrgebiets hat der Essener Norden durch die Schließung zweier Krankenhäuser einen enormen Rückschlag in der Gesundheitsversorgung erfahren. Das werden wir nicht hinnehmen!

Der Staat trägt eine große Verantwortung für eine funktionierende medizinische Grundversorgung und muss aktiv werden, wenn sich kirchliche oder andere Träger zurückziehen. Während der Pandemie hat sich gezeigt, wie bedeutend eine flächendeckende gute Gesundheitsversorgung für uns alle ist. Die Entscheidungen der Contilia missbilligen wir, denn hierdurch lässt sie die besonders einwohnerstarken Bezirke im Essener Norden im Stich. Die Versorgung wäre nur noch unterdurchschnittlich.

Das Bürgerbegehren fordert die Gründung einer gemeinnützigere GmbH durch die Stadt, die die Gesundheitsversorgung in Essen sicherstellt und fördert. Dazu soll sie wohnortnahe Klinikstandorte der Grund- sowie Regelversorgung erhalten und reaktivieren.

Jeder kann das Begehren unterstützen, sofern das Mindestalter von 16 Jahren erreicht ist und der Erstwohnsitz in Essen liegt. Gleichzeitig muss man EU-Bürger:in sein. Dazu einfach die Unterschriftenliste herunterladen, ausfüllen und an die auf der Website angegebene Adresse schicken.

 

Danke für Eure Unterstützung!